Unter dem Leitmotiv “Helfen mit Wort und Tat”betreibt das Diakoniezentrum Rheydt gGmbH denambulanten Pflegedienst der Diakonie inMönchengladbach. Rund 240 zu versorgendenPatienten in der Pflege und/oderhauswirtschatlichen- Versorgung werden von fast50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihremLebensumfeld begleitet.“Am liebsten will ich in meinen eigengen vierWänden bleiben”. Diesen Wunsch haben vieleMenschen im fortgeschrittenen Lebensalter undsicherlich auch Sie. Wie gut Ihre Vorstellungenmit unserer Unterstützung umzusetzen sind,finden wir in einem gemeinsamen Gesprächheraus. Lassen Sie sich persönlich von uns beraten underfahren Sie, welche Leistungen für Sie - bzw. fürIhre Angehörigen - die passende Pflege zu Hauseist.Als ambulanter Pflegedienst der evangelischenKirchengemeinde Rheydt, Odenkirchen undRheindahlen kommen wir Ihnen mit flexiblenBetreuungsmöglichkeiten, tägliche Grundpflegeoder eine ärztliche angeordneteBehandlungspflege entgegen. Wir sind an IhrerSeite, wenn pflegende Angehörige einmal eineAuszeit benötigen.Kompetente, qualifizierte Mitarbeiter undMitarbeiterinnen kümmern sich respektvoll undfreundlich um Sie. Damit für Sie alles etwasleichter wird, sei es bei der Körperpflege, bei demEinkaufen oder bei dem Saubermachen in derWohnung. Wir helfen Ihnen gerne weiterhin inIhrer Wohnung ein selbstbestimmtes Lebenführen zu können.
Herzlich Willkommen... bei der Diakoniezentrum Rheydt gGmbH
In Notfällen ist die Rufbereitschaft ausserhalb der Bürozeiten für Sie da
Professionelle Wundversorgung durch zertifizierte Wundexpertinnen
Diakoniezentrum Rheydt gGmbH
Professionelle Wundversorgung durch zertifizierte Wundexpertinnen
Als ambulanter Pflegedienst der evangelischenKirchengemeinde Rheydt, Odenkirchen und Rheindahlenkommen wir Ihnen mit flexiblen Betreuungsmöglichkeiten,tägliche Grundpflege oder eine ärztliche angeordneteBehandlungspflege entgegen. Wir sind an Ihrer Seite, wennpflegende Angehörige einmal eine Auszeit benötigen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung
Sie haben eine Verordnung vomHausarzt und benötigen eineWundversorgung?Gerne beraten und versorgen wirSie durch unser examiniertesPflegefachpersonal.
Medizinische Versorgung - Behandlungspflege (SGB V)Unsere Fachkräfte führen ärztliche verordnete Leistungen z.B.Spritzen, Verbände, Medikamentengabe ambulant zu Hause ausund helfen auf diese Weise einen Krankenhausaufenthalt zuvermeiden oder zu verkürzen. Den Leistungskatalog derBehandlungspflege nach SGB V erhalten Sie hier:>>Behandlungspflege (SGB V)<<
Häusliche Pflege - Grundpflege (§36 - SGB XI)Wir helfen und unterstützen Menschen in der Pflege und Betreuung. Den Leistungskatalog der Grundpflege nach SGB XI erhalten Sie hier:>>Grundpflege (SGB XI)<<
Beratung - Pflegeeinsatz nach §37 (3) SGB XIWir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung. UnserFachpersonal informiert Sie gerne über unsere Leistungen und Ihre Rechte gegenüber Kostenträger wie Kranken- und Pflegekassenoder Trägern der Sozialhilfe. Wir helfen bei der Antragstellung undbei der Beschaffung von Pflegehilfsmitteln. Angehörige und an derPflege beteiligte Personen werden in ihrer Pflegetätigkeit vonunseren Fachkräften beraten und angeleitet.Pflegebedürftige, die sich für die Geldleistung (§ 37 SGB XI) ausder Pflegeversicherung entschieden haben, müssen bereit sein,sich regelmäßig beraten zu lassen.PG 2 + 3 - einmal halbjährlichPG 4 + 5 - einmal vierteljährlich
mobile Darstellung
Hauswirtschaftliche VersorgungWir übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen,Bügeln und kleine Reinigungsaufgaben.
GemeindearbeitIn den Kirchengemeinden Rehydt sind Gemeindeschwestern imEinsatz. Sie pflegen soziale Kontakte und setzten sich für diepersönlichen Anliegen unserer Kunden ein.